Kirchenmusik
- Agnus Dei - aus: „Krönungsmesse (Wolfgang Amadeus Mozart)
- Agnus Dei - aus: „L'Arlésienne“ (Georges Bizet)
- Alleluja - aus “Exsultate jubilate” (W.A. Mozart)
- All things bright and beautyful (John Rutter)
- An Irish Blessing (Traditional)
- Arioso “Dank sei dir, Herr” (Georg Friedrich Händel)
- Auf starken Fittichen - aus: “Die Schöpfung” (Joseph Haydn)
- Aus Liebe will mein Heiland sterben - aus: “Mattäus-Passion” (Johann Sebastian Bach)
- Ave Maria (Jacob Arcadelt)
- Ave Maria (J.S. Bach / Charles Gounod)
- Ave Maria (Giulio Caccini)
- Ave Maria (Luigi Cherubini)
- Ave Maria (Adam Gumpelsheimer)
- Ave Maria (Margaretha Christina de Jong)
- Ave Maria (Franz Schubert)
- Ave Maria (Robert Stolz)
- Ave maris stella (Antonin Dvorak)
- Ave maris stella (Johann Valentin Rathgeber)
- Ave verum (Margaretha Christina de Jong)
- Ave verum - aus: “Paulus” (Felix Mendelssohn-Bartholdy)
- Ave verum (W. A. Mozart)
- Benedictus (W. A. Mozart)
- Bereite dich, Zion - aus: “Weihnachtsoratorium” (J.S. Bach)
- Bist du bei mir (Johann Sebastian Bach)
- Bitten: Gott, deine Güte (Ludwig van Beethoven)
- Brautlied: Treulich geführt - aus: „Lohengrin“ (Richard Wagner)
- Bußlied (Ludwig van Beethoven)
- Canon of Peace (Johann Pachelbel)
- Cantare jubilare - Die Moldau (Friedrich Smetana) - Bekannt durch “Die Priester”
- Cantate Domino cantum novum (Dietrich Buxtehude)
- Caro mio ben (Tommaso Giordani)
- Cuius animan (Gioachino Rossini)
- Cum processit (Hl. Hildegard von Bingen)
- Dank sei dir, Herr (Georg Friedrich Händel)
- Die Himmel rühmen (Ludwig van Beethoven)
- Doch der Herr, er leitet die Irrenden recht (Felix Mendelssohn-Bartholdy
- Drei Kön'ge (Peter Cornelius)
- Du fuhrst zum Himmel auf - aus: “Der Messias” (G.F. Händel)
- Ecce panis angelorum (Luigi Cherubini)
- Er weidet seine Herde - aus: “Messias” (Joseph Haydn)
- Es wurde mir gesagt - Melodie aus Schwanensee (Peter Tschaikowsky) - Bekannt durch “Die Priester”
- Frohlocke und jauchze - aus: “Der Messias” (G.F. Händel)
- Gebet “Herr, den ich tief im Herzen trage” (Ferdinand Hiller)
- God be in my head (Henry Walford Davies)
- Gott ist mein Hirte (Antonin Dvórak)
- Greensleeves (Anonym aus dem 17. Jahrhundert)
- Halleluja - aus: „Messias“ (Georg Friedrich Händel)
- Hallelujah (Leonard Cohen)
- Heilig - aus: Deutsche Messe (Franz Schubert)
- Herr der Gnade, Gott des Lichts (Georg Philipp Telemann)
- Herr vor dein Antlitz treten zwei
- Hirten wachen im Feld (Peter Cornelius)
- Holy, holy, holy - aus : Deutsche Messe (Franz Schubert)
- How beautyful is the Body of Christ (Twila Paris)
- Ich bete an die Macht der Liebe (D. Bortniansky)
- Ich folge dir gleichfalls - aus: “Johannes-Passion” (J.S. Bach)
- Ich hebe den Blick empor (Antonin Dvórak)
- Ich steh' an deiner Krippe hier (Johann Sebastian Bach)
- Ich weiss, dass mein Erlöser lebet - aus: “Messias” (G.F. Händel)
- Irischer Reisesegen
- Ist Gott für uns - aus: “Der Messias” (G.F. Händel)
- Jazzy Hallelujah - Jazzinterpretation nach G.F. Händel
- Jesu, komm in meine Seele (Georg Philipp Telemann)
- Joyful, Joyful, we adore Thee - Melodie “Freude schöner Götterfunken (Ludwig van Beethoven)
- Kavatine - Trauungsgesang (Louis Roessel)
- Kirchen-Arie “Se i miei sospiri” (Alessandro Stradella)
- Largo - aus: „Xerxes“ (Georg Friedrich Händel)
- Lascia ch'io pianga - aus: “Rinaldo” (Georg Friedrich Händel)
- Laudate Dominum (Margaretha Christina de Jong)
- Laudate Dominum- aus: “Vesperae solennes de Confessore” (W.A.Mozart)
- Lilie der Auen (Harald Genzmer)
- Litanei (Franz Schubert)
- Look at the world (John Rutter)
- Love changes everything (Andrew Lloyd Webber)
- Marienlied der Pfeifer - aus: “Der Pfeifertag” (Max von Schillings)
- May the Lord send angels
- Nach langer Nacht (G.F. Händel)
- Nada te turbe
- Nun beut die Flur - aus: “Die Schöpfung” (Josef Haydn)
- O du mein Trost und süßes Hoffen (J.W. Franck)
- O frondens virga (Hl. Hildegard von Bingen)
- O hätt ich Jubals Harf - aus: “Josua” (Georg Friedrich Händel)
- O Sanctissima! (Ludwig van Beethoven)
- Öffne dich, mein ganzes Herze (Johann Sebastian Bach)
- Pachelbels Canon of Peace (Johann Pachelbel)
- Panis Angelicus (César Franck)
- Pax vobiscum (Franz Schubert)
- Pfingstkantate “Mein gläubiges Herz frohlocke” (J.S. Bach)
- Pie Jesu - aus: “Requiem” (Andrew Lloyd Webber)
- Prière - nach der “Air” (Johann Sebastian Bach)
- Ruhe sanft in Gottes Frieden (Robert Schumann)
- Salve Regina (Felix Mendelssohn-Bartholdy)
- Salve Regina in A (Franz Schubert)
- Segne du, Maria (unbekannt)
- Sei nur still (J.W. Franck)
- Sei stille dem Herrn - aus: “Elias” (Felix Mendelssohn-Bartholdy)
- Simeon “Das Knäblein nach acht Tagen (Peter Cornelius)
- Sing Alleluja! - Melodie “Tochter Zion” (G. F. Händel)
- So ihr mich von ganzem Herzen suchet (Felix Mendelssohn-Bartholdy)
- So nimm denn meine Hände (Friedrich Silcher)
- This is my fathers world (Traditional)
- Und sieh, der Engel des Herrn - aus: “Der Messias” (G.F. Händel)
- Vater unser (C. Krebs)
- Vergin tutto amor (Durante)
- Wie lieblich ist der Boten Schritt - aus: “Der Messias” (G.F. Händel)
- Wo du hingehst, da will auch ich hingehen (Eugen Hildach)
- Wohl mir, dass ich Jesum habe (J.S. Bach)
- Zerfließe, mein Herze - aus: “Johannes-Passion” (J.S. Bach)
- 9 Deutsche Arien (Georg Friedrich Händel) für Sopran, Violine (Flöte, Oboe) und Basso continuo:
Künft'ger Zeiten eitler Kummer
Das zitternde Glänzen der spielenden Wellen
Süßer Blumen Ambraflocken
Süße Stille, sanfte Quelle
Singe Seele, Gott zum Preise
Meine Seele hört im Sehen
In den angenehmen Büschen